Vorsorge

ACHTEN SIE AUF IHRE AUGENGESUNDHEIT

Vorbeugen ist besser als jede Therapie.

Die Gesundheitsvorsorge nimmt in unserer Ordination einen wesentlichen Stellenwert ein, denn die meisten “altersbedingten” Augenkrankheiten lassen sich durch rechtzeitiges Erkennen in der Regel vermeiden. Auch wenn schon Schäden am Auge eingetreten sind, lassen sich diese durch adequate Therapien in ihrer Ausbreitung meistens stoppen.

Daher empfiehlt die Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft regelmäßige Kontrollen beim Augenfacharzt, insbesondere bei Menschen mit vorbelasteten Augen bzw. Augenerkrankungen in der Familie.

Dazu zählen etwa Menschen mit höhergradiger Kurzsichtigkeit, Diabetiker, Patienten mit familiärer Vorbelastung auf Grüner Star oder Makuladegeneration und auch Patienten mit Systemerkrankungen (Schilddrüsenerkrankungen, rheumatischen Erkrankungen, etc).
Ab dem 40. Lebensjahr wird generell eine jährliche augenärztliche Kontrolle empfohlen.


Augenuntersuchung Innsbruck

Durch die augenärztliche Untersuchung können aber nicht nur Veränderungen am Auge selbst erkannt werden, sondern auch Rückschluss auf viele internistische Erkrankungen gezogen werden. Durch die Spiegelung des Augenhintergrundes kann in etwa eine Bluthochdruckerkrankung oder eine beginnende Zuckererkrankung diagnostiziert werden. Auch einige Krebserkrankungen lassen sich durch die augenärztliche Untersuchung erkennen.

Gutes Sehen bedeutet Lebensqualität bis ins hohe Alter – lassen Sie Ihre Augen regelmäßig untersuchen !


Glaukom / Grüner Star



Makuladegeneration



Diabetische Retinopathie



Das trockene Auge


Copyright Dr. Andreas Gschließer 2022
Impressum   I   Datenschutz